AUTOMATIC WARMWASSERKESSEL FÜR FESTE BRENNSTOFFE
Regulierbare Leistung 3, 5 – 15 kW
Automatischer Warmwasserkessel ROJEK TKA 15 ermöglicht, Braunkohle Steingröße 4 – 25 mm oder Holzpellets 6 – 10 mm im Durchmesser – weiße Qualitätsholzpellets, sowie Pellets mit Rindenzusatz, automatisch zu verbrennen.
Der Retortbrenner ermöglicht, auch minderwertigere pelletierte Biobrennstoffe – Pflanzenpellets, mit Einsatz eines Adapters auch Getreide, zu verbrennen. Zusätzlich durch Nachrüstung des Graugussrostes ist es möglich, Stückholz, Biomasse und andere feste Brennstoffe im Kessel ROJEK
TKA 15 im manuellen Betrieb zu verbrennen. Mit Holzpellets und Braunkohle (Steingröße 4 – 25 mm)
TECHNISCHE ANGABEN
Nennleistung | 15 kW |
Min. Leistung | 3,5 kW |
Kesselbreite | 614 mm |
Kesselhöhe | 1530 mm |
Kesseltiefe | 686 mm |
Kesseltiefe mit Rauchabzug | 910 mm |
Kaminhöhe | 1424 mm |
Kamindurchmesser | 159 mm |
Höhe des Wasserzulaufs | 632 mm |
Durchmesser des Wasserzulaufs und -auslaufs | 2″ |
Rauminhalt der Verbrennungskammer | 100 l |
Kesselgewicht | 433 kg |
Kesselklasse nach der Norm EN 303-5 | 4/5 |
Wirkungsgrad | 82,7 % |
Energieeffizienzklasse Pellet / Kohle | A + / C |
Energieeffizienzindex (EEI) von Pellets / Kohle | 112 / 76 |
Saisonale Energieeffizienz von Pellets / Kohle | 77 % / 76 % |
Kesselemissionen gemäß Verordnung (EU) Nr. 2015/1189 der Kommission | EKODESIGN |
Hydraulischer Kesselverlust | 59 mbar |
Größe der Beladungsöffnung, Halbkreisbogen – Breite x Höhe | 250/ 237 mm |
Wasserinhalt | 86 l |
Max. Betriebs-Wasserüberdruck | 2 bar |
Min. Betriebs-Wasserüberdruck | 0,5 bar |
Prüf-Wasserüberdruck | 4 bar |
Max. Betriebstemperatur | 90 °C |
Vorgeschriebener Kaminzug | 10 – 15 Pa |
Verbrauch von Holzpellets bei Nennleistung | 2,9 kg/h |
Verbrauch von Holzpellets bei Minimalleistung | 0,7 kg/h |
Verbrauch von Braunkohle bei Nennleistung | 3,1 kg/h |
Verbrauch von Braunkohle bei Minimalleistung | 0,4 kg/h |
Temperatur der Abgase bei Nennleistung | 180 °C |
Behälter 300 l | |
Behältervolumen | 300 l |
Grobes Gewicht von Holzpellets im Behälter | 180 kg |
Kesselbreite mit Behälter | 1370 mm |
Behälter 500 l | |
Behältervolumen | 500 l |
Grobes Gewicht von Holzpellets im Behälter | 300 kg |
Kesselbreite mit Behälter | 1 435 mm |
Garantie für die Dichtheit des Kesselkörpers 3 Jahre
Bei der Verbrennung im automatischen Betrieb erfüllt der Kessel die Klasse 4/5 nach der Norm EN 303-5, EKODESIGN.
Dank dem Brennstoffbehälter, der elektronischen Regulierung und dem Brenner mit dem Schneckenförderer kann der Kessel im automatischen Betrieb auch einige Tage lang arbeiten. Die elektronische Regulierung kann auf die Umvälzpumpe (Temperatureinstellung) und zugleich auf den Raumthermostat angeschlossen werden.
Der Brenner ist im unteren Teil des Kesselkörpers installiert. Der Retortbrenner ist auf dem Prinzip der unteren Brennstoffladung ausgeführt und ist mit dem Schmiedeherd zu vergleichen. Vom Brennstoffbehälter wird der Brennstoff durch den Schneckenförderer in das Retortknie geliefert. Dort wird er auf den kreisförmigen Rost hochgedrückt.
Der Rost sowie die Retorte sind vom Qualitäts-Grauguss hergestellt. Die Retorte ist in der Mischvorrichtung untergebracht, in die Luft durch ein Gebläse geblasen wird. Durch die Rillen zwischen der Retorte und dem Brenner wird die Luft in die glühende Brennstoffschicht geblasen.
Der automatische Warmwasserkessel ROJEK TKA 15 kann im automatischen Betrieb, sowie im manuellen Betrieb arbeiten. Er ist mit der Nachkühlschleife (Schutz gegen Überheizen), Segmentrost, Kipprost aus Grauguss und thermostatischem Zugregulator mit einer Kette zur Regulierung der Primärluftzufuhr – Regulation der Kesselleistung im manuellen Betrieb – ausgeführt.